Assange hält sich alle Optionen offen
Julian Assange wird trotz der Haftverkürzung für Chelsea Manning im Aysl bleiben.
Am Sonntag hatte Julian Assange erneut bekräftigt,
er werde sich im Falle einer Begnadigung […]
Julian Assange wird trotz der Haftverkürzung für Chelsea Manning im Aysl bleiben.
Am Sonntag hatte Julian Assange erneut bekräftigt,
er werde sich im Falle einer Begnadigung […]
Donald Trumps Worte verunsichern die Europäer, und das zu Recht. Die Nato nennt er obsolet, der EU prophezeit er den Zerfall. In seiner Welt gibt es keine Verbündeten, nur Konkurrenten.
„Sehen Sie sich die Europäische Union an, die ist Deutschland. Im Grunde […]
Die Kanzlerin reagiert auf die Drohungen des gewählten US-Präsidenten, Zölle gegen deutsche Autohersteller zu erheben. Offene Märkte seien der Ursprung für Wohlstand.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einen harten Kampf für […]
Demonstranten in Ku-Klux-Klan-Gewändern haben die Anhörung des designierten Justizministers Jeff Sessions gestört. Dieser versicherte vor dem Senat, er sei kein Rassist.
Donald Trumps Justizministerkandidat Jeff Sessions hat sich gegen ein […]
Bis zu 15 Jahren wurden die Jemeniten in dem Lager festgehalten, jetzt werden sie entlassen. In der restlichen Amtszeit Obamas sollen weitere Gefangene folgen – trotz Protesten seines Nachfolgers […]
Noch bevor Trump als US-Präsident vereidigt ist, irritiert er China. In der Taiwanfrage geht er auf Konfrontation, der Inselstaat steht zwischen beiden Weltmächten. Peking weiß das zu nutzen. […]
Amerikas designierter Präsident fremdelt seit langem mit den Geheimdiensten. Zuletzt brachte er ausgerechnet Julian Assange gegen sie in Stellung. Jetzt schmiedet Trump wohl einen Plan.
[…]
Nordkoreanische Raketen werden die USA nicht treffen, dessen ist sich Trump angeblich sicher. Warum, lässt er mal wieder offen – und beleidigt stattdessen China.
Der künftige US-Präsident sieht sein Land durch das Atomprogramm […]
Wohin steuert Amerika? Wie verhält sich China? Und wird Merkel wieder Kanzlerin? In vielen Ländern der Welt wird gewählt, Rechtspopulisten hoffen in der EU auf Erfolge. Und doch kann Europa feiern. Ein Ausblick auf 2017.
[…]
Die von Russland und der Türkei vermittelte Feuerpause für Syrien zeigt, wie sehr sich die Gewichte in der Region verschoben haben. Das Schicksal des vom Bürgerkrieg zerstörten Landes liegt in den Händen mehrerer internationaler Akteure.
[…]