Koran

Kopftuchstreit als Stresstest für die deutsche Gesellschaft

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der selbstbestimmten Muslima. Es ist wirklich zum Haareraufen. Jahrelang haben Medien und Politik versucht das Narrativ von der unterdrückten muslimischen Frau aufrechtzuerhalten. Muslimische Männer wurden als die Täter und die muslimischen Frauen und Mädchen als die Opfer hingestellt. Ergo: Die westlichen Gesellschaften, darunter auch die deutsche, […]

By |Juli 19th, 2018|Kommentare|0 Comments

Nachruf zur Twitter-Aktion – Der Duft der Einheit hat uns erreicht

Unter dem Hashtag #NichtOhneMeinKopftuch haben wir am vergangenen Sonntagabend gegen das drohende Kopftuchverbot für unter 14-jährige Mädchen an den Schulen in NRW online protestiert – und das mit vollem Erfolg. In den deutschlandweiten Trends sind wir mit über 130.000 Tweets auf Platz drei gekommen. Mittlerweile sind wir bei knapp 150.000 Tweets. Es haben sich viele […]

By |April 17th, 2018|Kommentare|0 Comments

Dein Herz – das Warum und Wie verrät dir seinen Zustand

Das Herz ist als ein „muskuläres Hohlorgan, das als zentrale Pumpstation unseres Kreislaufes die Transportvorgänge in allen Blutgefäßen antreibt“, definiert. Das Herz pumpt pro Minute etwa fünf bis sechs Liter Blut durch den menschlichen Körper. Im Laufe des Menschenlebens entspricht dies bei drei Milliarden Herzschlägen etwa 250 Millionen Liter Blut. Daher spricht man beim Herzen […]

By |März 25th, 2018|Kommentare|0 Comments

Der Muslim und sein Akhlaq

Der Begriff Akhlaq ist den meisten Muslimen bekannt. Meist wird das Wort mit „Charakter“ übersetzt und umfasst seine moralischen Werte. Hat ein Mensch also einen guten Charakter, besitzt dieser tugendhafte Eigenschaften, andernfalls ist er unmoralisch. So wird „moralisch“ bzw. der Begriff „Akhlaq“ in diesem Zusammenhang definiert. Daher ist es unabdingbar, dass der Muslim einen guten […]

By |Februar 28th, 2018|Kommentare|0 Comments

Die verschiedenen Bedeutungen des Wortes „Sunna“ im Islam

Das Wort Sunna bedeutet linguistisch gesehen ein Lebensstil, Weg oder ein Verhalten dem gefolgt wird. Eine andere Wurzel des Wortes Sunna ist „bayaan“ und bedeutet etwas durch Wort oder Tat klarzustellen. Die gebräuchlichste Bedeutung besagt, dass das Wort Sunna heißt, etwas zu initiieren oder ein Exempel zu setzen, dem gefolgt wird. Wenn also jemand etwas […]

By |Februar 24th, 2018|Kommentare|0 Comments