AhmadTamim

Welche Götter sind in Europa heilig? | Ahmad Tamim

Jede Nation hat ihre eigenen „Götter“. Sie können materielle oder immaterielle Erscheinungsformen annehmen, seien es nun Götzen oder auch Ideen und Einstellungen, welche die Menschen als unantastbar betrachten wie u.a. die freie Marktwirtschaft oder der Liberalismus.

Muss ich während der Prüfungsphase fasten?

Für viele Studenten- und Schüler beginnt derzeit die Prüfungsphase an den Schulen und Universitäten. Dementsprechend hat uns die Frage erreicht, inwieweit man das Fasten aussetzen kann um an einer Prüfung teilzunehmen.

Q&A – Schick uns deine Fragen!

Schickt uns eure Fragen, insbesondere über die Inhalte und Videos von Generation Islam, zu! Auch allgemeine Fragen über den Islam, die euch momentan beschäftigen, sind möglich. Wir werden versuchen, die Fragen bestmöglich zu beantworten, soweit es uns möglich ist. Die Antworten werden dann in Form eines Videobeitrags veröffentlicht.

Ihr könnt uns direkt über Facebook anschreiben oder […]

Satire, Comedy und Islam | Ahmad Tamim

Dieser Satz hat gerade in letzter Zeit an immer mehr Bedeutung gewonnen. Karikaturen, Comedy und Witze über den Islam muss bzw. soll man einfach so hinnehmen.

Es gehört zur Normalität in den europäischen Gesellschaften sich über die wertvollsten Dinge andere Menschen lustig zu machen wie u.a. die Lebensanschauung.

Was ist die Ansicht des Islams hierzu?

Die Syrische Revolution und das Versprechen Allahs

Allah hat uns nur Trug versprochen! Die Rede einiger, die im Quran Erwähnung finden. Erfahre mehr über die Weisheiten des Quran und das Versprechen Allahs, indem du dir das Video anschaust.

Ankündigung: Neue Vortragsreihe

Das Buch welches die Welt am nachhaltigsten geprägt hat: Der Quran, hat es verdient genauer studiert zu werden. Mit dieser Reihe möchten wir von GenerationIslam unseren Beitrag dazu leisten, bestimmte Weisheiten des Qurans besser zu verstehen und als Leitfaden für unser Leben zu benutzen. Das erste Video des Bruders Ahmad Tamim und der Vortragsreihe „Weisheiten […]