AhmadTamim

6. Al Mujtahid – Wer ist ein Rechtsgelehrter?

Wo liegt der Unterschied zwischen dem Alim und dem Mujtahid? Ist jeder Alim ein Mujtahid und jeder der über den Islam spricht ein Gelehrter? Der Vortrag umfasst mehrere Themenfelder. Hierzu zählt u.a. die Ergebnisse die ein Rechtsgelehrter produziert im Vergleich zu den Ergebnissen die ein Hadithgelehrter (Muhaddith) oder Koranexeget (Mufassir) in seiner Recherche hervorbringt. Gleichermaßen […]

5. Verantwortung des islamischen Gelehrten

Die Position der Gelehrten im Islam ist eine Besondere. Sowohl im Qur’an, als auch in vielen Aussagen des Propheten (s.) wird ihr hoher Stellenwert verdeutlicht. Ein Muslim kann durch seine Gelehrsamkeit sehr viel Belohnung erlangen, allerdings tragen sie gleichermaßen eine große Verantwortung, für das sie am jüngsten Tag zur Rechenschaft gezogen werden.

Leider kann in vielen […]

4. Das Nachahmen in der ‘Aqida

Gemäß den Offenbarungstexten des Islam müssen Leihen in Bezug auf die präsumtiven islamischen Rechtssprüche jene Meinungen nachahmen, die von muslimischen Rechtsgelehrten auf korrekte Art und Weise abgeleitet wurden.

Doch wie verhält es sich mit der ‘Aqida, dem Überzeugungsfundament des Islam? Muss man auch bei Themen wie „die Existenz Allahs“ oder „das Wunder des Qur’an“ usw. […]

Welchen Gelehrten soll ich nachahmen?

Frage: Du hast in deinen Vorträgen zwar darüber gesprochen, dass der Laie Taqlid machen (einen Gelehrten nachahmen) soll, aber keine Anleitung darüber gegeben, wie dieser Taqlid im Detail zu erfolgen hat.

Wie soll ich die Person wählen, welche ich nachahmen soll?

Die größte Herausforderung im Westen | Ahmad Tamim

Ein Q&A zum Thema: „Die größte Herausforderung im Westen“ von Ahmad Tamim

Antwort auf Kommentar

Ahmad Tamim antwortet auf einen Kommentar eines Zuschauers / Abonnenten auf dem YouTube-Kanal von Generation Islam. Der Beitrag bezieht sich auf folgendes Video, welches vor kurzem veröffentlicht wurde: https://www.youtube.com/watch?v=LO1pP…

Unterschiedliche Ergebnisse bei den Gelehrten

Die Gelehrten kommen in vielen Fällen zu unterschiedlichen Ergebnissen in Bezug auf ihren Ijtihad (Ableitung). Wer liegt jetzt nun richtig? Welche Meinung ist gültig? Der Videobeitrag thematisiert diese Fragestellungen.

Ursachen für den Zuwachs des Rechtsradikalismus‘ in Deutschland

Nachdem uns eine wichtige Frage erreicht hatte, welche sich auf die Ursachen des zunehmenden Rechtsrucks in Deutschland und Europa bezieht, haben wir hierzu eine kurze Analyse vorbereitet und bereit gestellt.

In dem Q&A-Video werden diese Ursachen erörtert. Zusätzlich dazu könnt ihr gerne die Analyse als PDF-Dokument lesen, drucken und weiterverteilen

Stolz auf deine Jamaa (Gemeinschaft)?

In diesem Q&A-Video geht der Bruder Ahmad Tamim auf eine Frage ein, die ihm bezüglich des Vortrags: „Muslim – Und damit hat es sich?!“ gestellt wurden ist.

Muslim – Und damit hat es sich?!

Es kann dazu kommen, dass man als Bestandteil einer größeren Gruppe, Gemeinschaft oder in der Familie und Freundeskreis, den eigenen Taten nicht mehr so stark nachgeht. Man geht in der Gruppe auf und freut sich, wenn diese Erfolgreich ist, denn ihr Erfolg ist mein Erfolg.