Benannt nach dem Artefakt aus der griechischen Mythologie, dessen Öffnung zahllose Übel in die Welt bringt, werden in den Pandora Papers Hunderte von Staatsoberhäupter, mächtige Politiker, Milliardäre, Prominente, religiöse Führer und Drogenhändler genannt, die in den letzten 25 Jahren ihre Investitionen in Villen, exklusive Strandgrundstücke, Yachten und andere Vermögenswerte versteckt haben.
Der am Sonntag vom „International Consortium of Investigative Journalists“ (ICIJ) veröffentlichte Bericht löste einen politischen und gesellschaftlichen Feuersturm aus, indem er die bisher verborgenen Finanzgeschäfte der Weltelite und deren Nutzung von Offshore-Konten zur Verschleierung von Vermögenswerten im Gesamtwert von mehreren Billionen Dollar aufdeckt.
„Als größtes Steueroasen-Leck in der Geschichte enthüllen die Finanz- und Rechtsunterlagen ein System das Verbrechen, Korruption und Fehlverhalten ermöglicht und von geheimnisvollen Offshore-Firmen versteckt wird“
, so das ICIJ. Die Gründung von Offshore-Firmen in Gebieten wie den Britischen Jungferninseln (BVI) oder Panama ist ein gängiges Instrument für Steuerhinterziehung, Geldwäsche und andere geheime Finanzpraktiken.
Doch während sich die Medien bei solchen Enthüllungen auf Stars wie Ronaldo oder Messi stürzen, möchten wir das Ausmaß der Korruption der Herrscher in der muslimischen Welt enthüllen und aufzeigen, wie sie sich bereichern während die Armut bei den Muslimen immer weiter zunimmt. Es zeigt, wie egal ihnen das Schicksal der Muslime ist und dass sie nur diese Positionen innehaben, um Geld anzuhäufen.
Pakistan
Die Panama Papers beendeten die Amtszeit von Premierminister Nawaz Sharif. Der ehemalige Cricket-Star Imran Khan inszenierte landesweite Proteste gegen Sharif und wurde 2018 mit einer Kampagne für Gerechtigkeit und Korruptionsbekämpfung zum Premierminister gewählt. Die Washington Post berichtet, dass die Pandora Papers zwar keine Offshore-Konten von Khan enthüllen, sie aber Personen seines innersten Kreises erwähnen.
Pakistanischen Medien zufolge wurden in den Papieren mehr als 700 Personen im Land genannt, darunter der Minister für Wasserressourcen Moonis Elahi und Finanzminister Shaukat Tari.
Elahis Vater, Chaudhry Pervez Elahi, ist einer der profiliertesten Politiker und war unter der Militärregierung von General Pervez Musharraf Chief Minister von Punjab. Die Elahis waren während der gesamten Amtszeit Musharrafs bis zu dessen Rücktritt im Jahr 2008 wichtige Verbündete und wurden häufig der Korruption in Millionenhöhe beschuldigt.
Im Jahr 2007 stellten die Behörden fest, dass die sich im Besitz der damals von Elahi geführten Provinzregierung befindliche Bank of Punjab ungesicherte Kredite in Höhe von 608 Mio. USD vergeben hatte. Als die Kredite nicht zurückgezahlt wurden, zahlte die Provinzregierung für die Rettung der Bank.
Des Weiteren zeigen die Enthüllungen umfangreiche Finanztransaktionen ehemaliger Mitglieder des pakistanischen Militärs und bieten einen seltenen Einblick in den Reichtum derjenigen die einer Institution angehören, die das Land fast die Hälfte seiner 74-jährigen Geschichte beherrscht hat. Einem Bericht der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2021 zufolge ist das Militär auch
„das größte Konglomerat von Unternehmen in Pakistan und außerdem der größte städtische Immobilienentwickler und -verwalter des Landes mit weitreichender Beteiligung am Bau öffentlicher Projekte.“
In dem ICIJ-Bericht werden fünf ehemalige hochrangige Militäroffiziere, darunter ein ehemaliger Luftwaffenchef und zwei Generalleutnants der Armee genannt, die mit großen Offshore-Investitionen in Immobilien und Handelsunternehmen in Verbindung stehen.
Libanon
Die libanesische Elite, die derzeit eine der schlimmsten Wirtschaftskrisen in der Geschichte der Menschheit durchlebt, nutzt Offshore-Steuerparadiese, während Millionen von Libanesen keinen Zugang zu ihren Bankkonten oder grundlegenden Dienstleistungen haben.
Die Panama Papers zeigen, dass libanesische Politiker weltweit die meisten Offshore-Firmen besitzen. Der libanesische Premierminister NajibMikati ist Eigentümer einer in Panama gegründeten Firma, die zum Kauf von Immobilien im Wert von mehr als 10 Millionen Dollar in Monaco verwendet wurde.
Zu den anderen prominenten libanesischen Persönlichkeiten, die in den Papieren genannt werden, gehören der ehemalige Premierminister Hassan Diab, der ehemalige Parlamentsabgeordnete Neemat Frem, der ehemalige Minister und Vorsitzende der Al-Mawarid Bank Marwan Kheireddine und der ehemalige stellvertretende Zentralbankgouverneur Mohammad Baasiri.
Der erfahrene Banker und ehemalige Minister Marwan Kheireddine wird als „Kopf der Bande“ bezeichnet, nachdem bekannt wurde, dass er Miteigentümer von zwei BVI-Gesellschaften ist, von denen er eine zum Kauf einer Yacht im Wert von 2 Mio. USD nutzte.
Gegen den Gouverneur der Zentralbank Riad Salameh wird derzeit wegen Geldwäsche ermittelt. Salameh soll über ein Vermögen in dreistelliger Millionenhöhe verfügen.
Nach der Explosion in Beirut im vergangenen Jahr und den politischen Turbulenzen ist die libanesische Währung stark gefallen. Das Land leidet unter einem Mangel an lebenswichtigen Gütern, wie Treibstoff. Der Libanon leidet unter einer Situation, welches die Weltbank als eine der schwersten Depressionen der Neuzeit bezeichnet hat. Fast drei Viertel der Bevölkerung lebt in Armut.
Jordanien
Laut ICIJ hat König Abdullah II. über in Steueroasen registrierte Scheinfirmen 14 Immobilien im Wert von mehr als 106 Millionen Dollar im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten erworben. Zu den Immobilien gehören nach Angaben der Gruppe Wohnungen im Zentrum Londons und in Washington D.C., sowie Villen in Malibu.
Jordanien gehört zu einem der ärmsten arabischen Länder und ist in hohem Maße auf internationale Hilfe angewiesen. Buchhalter und Anwälte in der Schweiz und auf den Britischen Jungferninseln gründeten im Namen des Königs Briefkastenfirmen und schmiedeten Pläne, um seinen Namen vor der Öffentlichkeit zu verbergen, so das ICI
Annelle Sheline, Nahostexpertin am Quincy Institute, sagte gegenüber dem ICIJ:
„Jordanien verfügt nicht über die Art von Geld, die andere Monarchien im Nahen Osten, wie Saudi-Arabien haben, um einem König zu erlauben seinen Reichtum zur Schau zu stellen. Wenn der jordanische Monarch seinen Reichtum öffentlich zur Schau stellen würde, würde er nicht nur sein Volk verärgern, sondern auch die westlichen Geldgeber, die ihm Geld gegeben haben.“
Bahrain
Zayed bin Rashid Alzayani – Bahrains Minister für Industrie, Handel und Tourismus – hält die Mehrheitsbeteiligung an einer BVI-Gesellschaft, über die der ehemalige britische Premierminister Tony Blair und seine Frau Cherie ein luxuriöses Stadthaus im Zentrum Londons gekauft haben.
Die Blairs sparten 312.000 Pfund an Grundsteuern, indem sie die Holdinggesellschaft der Immobilie erwarben, anstatt das 6,5 Mio. Pfund teure Haus direkt zu kaufe
Alzayani hat in den letzten neun Jahren mehr als 60 Millionen Pfund für den Kauf von Gewerbeimmobilien im Vereinigten Königreich ausgegeben, darunter auch die Immobilie im Besitz der Blairs
Marokko
Die Pandora Papers erwähnen mehrere fragwürdige Finanzgeschäfte vieler prominenter Persönlichkeiten mit Verbindungen nach Marokko, darunter die Schwester König Mohammeds VI. und der wegen sexuellem Missbrauch angeklagte französische Politiker Dominique Strauss-Kahn.
Prinzessin Lalla Hasnaa wird als Eigentümerin einer Briefkastenfirma auf den BVI enttarnt. Diese benutzte Sie, um ein Haus im Vereinigten Königreich im Wert von schätzungsweise 11 Millionen Dollar zu kaufen.
Katar
Der Emir von Katar Scheich Tamim bin Hamad Al Thani und der ehemalige Premierminister und Milliardär Hamad bin Jassim Al Thani sollen hinter Offshore-Konten im Wert von Hunderten von Millionen Dollar stehen.
Tamim bin Hamad war an mindestens zwei auf den Britischen Jungferninseln registrierten Unternehmen beteiligt, die in Immobilien im Vereinigten Königreich investierten. Über eine laut ICIJ „ausgeklügelte Offshore-Struktur“ kaufte die Mutter des Scheichs Musa bint Nasser im Jahr 2013 drei Immobilien. Diese gehörten zu den teuersten in London im Wert von 187 Millionen Dollar.
Jassim, dessen Vermögen auf 1,3 Milliarden Dollar geschätzt wird, nutzte eine komplexe Kette von Tochtergesellschaften und Stiftungen, um sein illegal angereichertes Vermögen vor der Besteuerung zu schützen.
Aserbaidschan
Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew, seine Familie und enge Vertraute sind den Berichten zufolge an Immobiliengeschäften im Vereinigten Königreich im Wert von mindestens 540 Millionen Dollar beteiligt. Es ist ein seit langem bekannter Fakt, dass die Alijew Familie das erdölreiche Land skrupellos ausplündert
All diese Enthüllungen sind nur die Spitze des Eisbergs. Seit Jahrzehnten wird die islamische Umma von Kriegen, Hungersnöten und anderen Katastrophen heimgesucht, während die Herrscher in Leben in Saus und Braus genießen. Dabei haben sie diese Position nicht aufgrund ihrer Beliebtheit bei den Muslimen oder ihrer Kompetenz erhalten. Sie wurden vom Westen auf diese Positionen erhoben, mit dem einzigen Ziel ihre Interessen zu wahren. Dafür schaut der Westen auch gerne über die Korruption und Unterdrückung hinweg.
Es wurde von Abu Huraira überliefert, dass der Gesandte Allahs (ﷺ) sagte:
„Es werden für die Menschen Jahre des Verrats kommen, in denen der Lügner als ehrlich und der Ehrliche als Lügner angesehen wird. Der Verräter wird als treu und der Treue als Verräter angesehen. Und die Ruwaibida werden die Dinge entscheiden. Es wurde gefragt: ‚Wer sind die Ruwaibida?‘ Er sagte: ‚Niederträchtige und gemeine Männer, die die Angelegenheiten der Menschen kontrollieren.“ [Sunan Ibn Majah 4036]