Deutschland und die gerechte Umverteilung Im Zeitalter des Kapitalismus klafft die Schere zwischen arm und reich in weiten Teilen der Welt immer weiter auseinander. Auch in Deutschland wird ungerechte Verteilung verstärkt spürbar. Statistiken halten fest, dass in Deutschland die reichsten 10% der Bevölkerung mit einem Anteil von 59,8% mehr als die Hälfte des Gesamtvermögens besitzen. Die untere Hälfte der Bevölkerung besitzt 2,5% des Vermögens. Heute sind in Deutschland etwa 16% armutsgefährdet, in den 90er Jahren lag der Anteil noch bei 10%.
Diese Tatsache ändert sich auch nicht mit Schulz als Kanzler oder Petry als Kanzlerin, denn es ist ein systematisches Problem des Kapitalismus.
– Zum Video –