Herz Islam

Das Herz ist als ein „muskuläres Hohlorgan, das als zentrale Pumpstation unseres Kreislaufes die Transportvorgänge in allen Blutgefäßen antreibt“, definiert. Das Herz pumpt pro Minute etwa fünf bis sechs Liter Blut durch den menschlichen Körper. Im Laufe des Menschenlebens entspricht dies bei drei Milliarden Herzschlägen etwa 250 Millionen Liter Blut. Daher spricht man beim Herzen vom wichtigsten Muskel im Körper des Menschen, welches besonderer Achtsamkeit bedarf. Denn bei Herzerkrankungen drohen schwere Leiden wie etwa Herzinfarkt und Herzschwäche.


Auch der Islam hat dem Herzen eine besondere Rolle zugewiesen. So sagt der Prophet (s): „Wahrlich, es gibt im Menschenkörper ein kleines Stück Fleisch; wenn dieses gut ist, so ist der ganze Körper gut; ist es aber verdorben, so ist der ganze Körper verdorben. Wahrlich, das ist das Herz!“ [Sahih Muslim, Hadithnr. 2996/Kapitel 22]. Neben dem physischem Herzen gibt es also auch ein metaphorisches, eines, welches unsere Wünsche, Absichten, Ziele etc. enthält. Der Muslim muss sein Herz ständig pflegen, um es vor Krankheiten wie Augendienerei, Hochmut, Gier und Geiz zu schützen. Denn der Zustand des Herzens bestimmt das Verhalten der Gliedmaßen. Handelt es sich um ein reines Herz, vollziehen die Gliedmaßen die Gebote Allahs (swt) und halten sich von den Verboten fern. Ein totes Herz dagegen hat keine Probleme damit, die Gliedmaßen dazu zu treiben die Gebote Allahs (swt) zu unterlassen und die Verbote Allahs zu begehen. Es sind also nicht die Beine und Hände, die für das Gebet aufstehen, sondern das Herz!


Der Shaytan ist sich der Tatsache bewusst, dass der Zustand des Herzens die Taten des Menschen bestimmt und versucht durch Einflüsterung den Muslim zur Widersetzlichkeit gegenüber Allah (swt) zu bringen. Allah (swt) sagt: Er sagte: „Darum, dass Du mich in Verirrung hast fallen lassen, werde ich ihnen ganz gewiss auf Deinem geraden Weg auflauern. Hierauf werde ich ganz gewiss von vorn und von hinten, von ihrer Rechten und von ihrer Linken über sie kommen. Und Du wirst die meisten von ihnen nicht dankbar finden.“ [7:16-17].


Allah der Allmächtige sagt: „Und der Satan sagt, nachdem die Angelegenheit entschieden ist: ‚Gewiss, Allah hat euch ein wahres Versprechen gegeben, und ich habe euch (etwas) versprochen, es aber dann gebrochen. Und ich hatte keine Macht über euch, außer dass ich euch gerufen habe und ihr auf mich gehört habt. So tadelt mich nicht, sondern tadelt euch selbst. Ich kann euch nicht zu Hilfe kommen, und ihr könnt mir nicht zu Hilfe kommen. Ich weise es ja von mir, dass ihr mich zuvor (Allah) beigesellt habt.‘ Gewiss, für die Ungerechten gibt es schmerzhafte Strafe.“ [14:22]. Ein krankes bzw. totes Herz gibt schnell nach und wird durch die Einflüsterungen des Shaytans ungehorsam. Ein reines Herz dagegen, lässt sich durch vorhandene Konzeptionen wie Aufrichtigkeit, Gottesfurcht und das Vertrauen auf Allah (swt) nicht von dem geraden Weg abbringen, denn der Muslim ist in der Lage sich den Einflüsterungen des Shaytan zu widersetzen.


Ibn al-Qayyim hat zwei einfache, jedoch wichtige Fragen zur Feststellung des Zustandes des Herzens dargelegt. Er sagt, dass jeder Muslim seine begangenen und zu begehenden Taten auf die Aspekte „warum“ und „wie“ überprüfen soll. Mit anderen Worten sollte sich jeder Muslim fragen, warum und wie er diese Tat beging bzw. begehen möchte. Anhand der Antworten auf diese Fragen kann der Muslim den Zustand seines Herzens bestimmen. Sind es Antworten, die Allahs Zorn hervorrufen kann mit Sicherheit gesagt werden, dass es sich um ein krankes oder totes Herz handelt. Es ist also eine Art Kontrollmechanismus, der die Krankheiten des Herzens heilen und vorbeugen kann.


Der Muslim darf also keinesfalls den Zustand seines Herzens vernachlässigen, denn Allah (swt) sagt: „Und stürze mich nicht in Schande am Tag, da sie auferweckt werden, an dem Tag, da weder Besitz noch Söhne (jemandem) nützen, außer, wer zu Allah mit heilem Herzen kommt.“ [26: 87-89]. Und
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, überlieferte, dass der Gesandter Allahs, Allahs Friede und Wohlgefallen auf ihm, sagte: „Allah sieht weder auf eure Körper noch auf auf eure Aussehen, sondern in eure Herzen.“ [Muslim] Das einzige was dem Muslim also am Tage der Auferstehung nützen wird, ist ein reines Herz, erlöst von sämtlichen Krankheiten, gefüllt mit den richtigen Konzeptionen, stark genug sich den Einflüsterungen des Shaytans zu widersetzen, sowie das liebend was Allah (swt) liebt und das verabscheuend, was Allah (swt) verabscheut. Hierbei wir das Fragen nach dem Warum und Wie unserer Handlungen behilflich sein.