Xinjiang Papers – Wie Xi Jinping den Genozid an die Uiguren befehligt

„Die Methoden die unsere Kameraden aktuell nutzen sind zu primitiv. Wir müssen alle Organe der Diktatur nutzen und keine Gnade zeigen“

, – Präsident Xi Jinping während eines Besuchs in Xinjiang gegenüber Offiziellen über die Behandlung der Uiguren.

Neue Dokumente belegen, dass hochrangige chinesische Politiker den Genozid an die muslimische Minderheit der Uiguren in Auftrag gegeben haben. […]

By |Dezember 14th, 2021|Analysen, Artikel|0 Comments

Deutschland flieht aus Afghanistan durch die Hintertür

Vor wenigen Tagen sind die Taliban im Eiltempo und ohne nennenswerten Widerstand in die afghanische Hauptstadt Kabul einmarschiert und haben dort die Macht übernommen. Der von den Amerikanern eingesetzte Präsident des Landes, Ashraf Ghani, hat die Flucht ergriffen, die afghanische Armee hat kapituliert und die NATO hat eine schmähliche Niederlage erlitten. Doch eins nach dem […]

By |August 30th, 2021|Analysen|0 Comments

Der dritte Kreuzzug 1189-1192

Vor Beginn des dritten Kreuzzuges etablierte sich in den islamischen Provinzen ein Mann namens Salah ad-Din von der Familie der Ayyubiden. Er stärkte seinen Einfluss von Ägypten aus nach Libyen im Osten, Aleppo und Mosul im Al-Scham-Gebiet und sogar kurzzeitig bis nach Jemen. Durch die Erweiterung seines Einflussgebietes kam er zwangsläufig auch mit den letzten […]

By |Juni 4th, 2021|Analysen|0 Comments

Der erste Kreuzzug von 1096 – 1099 n. Chr.

Die Kreuzzüge begannen in der Zeit der Seldschuken, während der zweiten Epoche des abbasidischen Kalifats. Diese zweite Epoche war geprägt von Schwäche im Führungsstil der Kalifen. Zwar waren die Abbasiden offiziell die Kalifen dieser Epoche, faktisch jedoch hatten die Türken, dann die Buyiden und anschließend die Seldschuken das Sagen im Staat. Die Schwäche machte sich […]

By |Juni 1st, 2021|Analysen|0 Comments

Der zweite Kreuzzug 1145-1149

Während des zweiten Kreuzzuges herrschte der Kalif al-Muqtafi, welcher einen Teil der Macht der Kalifen zurückgewinnen konnte. Schon sein Vorgänger, ar-Raschid, konnte die innerfamiliären Streitereien der Seldschuken nutzen, um seinen Einfluss zu stärken. Allerdings geriet er dadurch in Konflikte mit den Führern der Seldschuken, wodurch er abgesetzt und später auch ermordet wurde. In den Querelen […]

By |Mai 31st, 2021|Analysen, Uncategorized|0 Comments

Kreuzzüge – Einleitung

Die brutalen Angriffe des israelischen Besatzerstaates auf die Palästinenser in den letzten zwei Wochen hat uns Muslime auf der gesamten Welt zutiefst bestürzt. Nicht nur, weil unsere Geschwister leiden, sondern auch, weil die Angriffe dieses Mal ein neues Maß der Provokation erreicht haben. Etwa 250 Menschen haben in Gaza binnen weniger Tagen ihr Leben verloren, […]

By |Mai 27th, 2021|Analysen, Uncategorized|0 Comments

Der Integrationszirkus und die Islamische Theologie

Merkt ihr auch, wie am Islam gezerrt wird, um ihn zu verzerren? Es wird versucht ihn uns wegzunehmen, umzuinterpretieren, um ihn uns dann verunstaltet vorzulegen und vorzudiktieren. Wie schon in früheren Beiträgen aufgezeigt reichen solche Sabotage-Versuche auf die Zeit des Propheten, der 12 Jahrhunderte langen islamischen Kultur-Geschichte, als auch auf die Versuche der Orientalisten den Islam […]

By |Mai 18th, 2021|Analysen|0 Comments

Wer Hilfsorganisationen verbietet, für den kommt jede Hilfe zu spät

Islam-Hass – die Mutter aller Probleme

Am Morgen des 05.05. hat Bundesinnenminister Horst Seehofer, Mitglied der Masken-Verticker-Partei CSU, die Hilfsorganisation Ansaar-International verboten und beauftragte die Durchsuchung von 70 Objekten in einem Dutzend Bundesländer mit hunderten Polizisten im Einsatz. Allein in Berlin waren 180 Polizisten an den Razzien beteiligt. Nach Angaben des NDR haben insgesamt 1000 Beamte […]

By |Mai 8th, 2021|Analysen, Uncategorized|0 Comments

Abdul-Malik bin Marwan und die Stabilisierung des Staates

Abdul-Malik bin Marwan wurde im Jahr 26 der Hijrah (646 n. Chr.) in Medina geboren und wuchs somit unter den Prophetengefährten auf. Mit zehn Jahren erlebte er zusammen mit seinem Vater den sogenannten „Yaum-ad-Daar“, also die Umstellung des Hauses des dritten Kalifen Uthman.

Bevor Abdul-Malik das Amt des Kalifen übernahm, war er ein sehr religiöser Mann, […]

By |April 27th, 2021|Analysen|0 Comments

Der Kampf Frankreichs gegen den Islam Teil 2 – Die Obsession Kopftuch

Im ersten Teil des Artikels haben wir die historische Dimension des Kampfes des französischen Staates gegen den Islam näher untersucht. Wie wir gesehen haben, reicht dieser über mehrere Jahrhunderte in die Vergangenheit und hat sich vor allem in den letzten knapp 30 Jahren, insbesondere im Inland, drastisch radikalisiert. Einer der hässlichsten Assimilationsversuche seitens des französischen […]

By |April 27th, 2021|Analysen, Uncategorized|0 Comments