Herbst

Mit persönlichen Daten über Bürger, Journalisten und Bundespolitiker wird unerlaubt Handel getrieben. Die betroffenen Abgeordneten sind geschockt – ihre Fraktionen fordern jetzt Aufklärung.

Spricht man an diesem Donnerstag mit Abgeordneten in Berlin, ist ein Gefühl zu greifen: Verunsicherung. Der Skandal um den Handel mit persönlichen Daten hat mehrere Parlamentarier erwischt. Auch wenn vielen das generelle Problem bekannt ist, sind sie überrascht, welche Informationen über ihre Aktivitäten im Internet zu kaufen sind.

– Zum Artikel –